Nudeln oder Reis von gestern noch essen?
Frisch gekochte Nudeln oder Reis sind keimarm, bieten jedoch einen idealen Nährboden für Mikroorganismen. Um einen Keimanstieg während der Lagerung in Grenzen zu halten, ist ein sorgfältiger Umgang mit diesen Lebensmitteln notwendig. mehr
So werden Lebensmittel richtig gelagert
Damit Lebensmittel möglichst lange frisch und haltbar bleiben, müssen sie richtig gelagert werden. Aber ob im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur – wo lagert man welches Lebensmittel richtig? Wir geben wichtige Tipps. mehr
Wildfleisch frei von Blei und Keimen?
Wildfleisch ist vor allem im Herbst und Winter begehrt, denn zu dieser Zeit wird aufgrund der gesetzlichen Hauptjagdzeit frisches Wildbret angeboten. Im LAVES werden regelmäßig Proben von Wildwiederkäuern wie beispielsweise Reh-, Damwild und Wildschweinen chemisch und mikrobiologisch untersucht. mehr
Speisekürbis: ein vielseitiges „Fruchtgemüse“ – Rückstände von Pflanzenschutzmitteln?
Die Hauptsaison der heimischen Kürbisse ist im Herbst, die Vielfalt der Kürbissorten ist groß. Das LAVES hat 56 Proben Speisekürbis auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln im Herbst 2024 untersucht. mehr
Fragen und Antworten zur Geflügelpest
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Geflügelpest, auch Vogelgrippe oder Aviäre Influenza genannt. mehr
Kinderkostüme zu Halloween: echt gruselig, aber auch „echte“ Farben?
Zu Halloween schlüpfen Kinder gern in auffällige Kostüme, um Süßes einzuheimsen. Dann sind Monster, Vampire und Hexen unterwegs. Doch stecken in den knallig-bunten Verkleidungen wirklich „echte“ Farben? Im Institut für Bedarfsgegenstände Lüneburg des LAVES werden Kostüme für Kinder untersucht. mehr
Gruselig schön – Kinder schminken zu Halloween!
Es ist wieder soweit! Halloween steht vor der Tür – und damit vor allem für Kinder eine beliebte Gelegenheit, sich zu verkleiden und zu schminken. Aber wie steht es um die Sicherheit von Kinderschminke und was sollte bei der Verwendung beachtet werden? mehr
Spaziergang im Regen: Ist bei Gummistiefeln alles sicher?
Wenn es draußen regnet, dann sind Gummistiefel vor allem für Kinder die passenden Schuhe bei einem Spaziergang. Im LAVES werden bunte Kindergummistiefel auf Schadstoffe wie Weichmacher, Lösungsmittelreste und PAK untersucht. mehr
LAVES in Sozialen Medien
Das LAVES nutzt folgende Social-Media-Kanäle. (Hinweis: Mit einem Klick auf einen der Banner verlassen Sie unsere Website.)
Haben Sie Informationen zu Unregelmäßigkeiten, Verstößen oder Missständen in den Bereichen Verbraucherschutz, Tierschutz oder Tiergesundheit? Mit Klick auf das Bild werden Sie zur Anonymen Meldestelle weitergeleitet.

