Exotische Powerfrucht – LAVES untersucht Granatäpfel auf Pflanzenschutzmittelrückstände
Granatäpfel haben ihren Ursprung im persischen Raum. Die Kerne und deren Saft werden in der orientalischen Küche zum Verfeinern und Würzen verschiedener süßer und herzhafter Gerichte verwendet. Das LAVES hat Granatäpfel auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht. mehr
Fröhlicher Spielspaß
Weihnachten naht! Viele Kinder schreiben Wunschzettel an Weihnachtsmann und Christkind und wünschen sich dabei oft spannende Dinge zum Spielen! Wir geben wichtige Hinweise und Tipps für Eltern und alle, die Spielzeug verschenken möchten. mehr
Parfüm – ein Klassiker unter den Weihnachtsgeschenken
Das LAVES hat Parfüm für Männer und Eau de toilette auf allergene Duftstoffe und deren Kennzeichnung sowie weitere spezifische Inhaltsstoffe untersucht. Duftstoffe gehören zu den häufigsten Auslösern von Kontaktallergien. mehr
Körperlotion und Körperbutter – eine extra Portion Pflege für die trockene Haut
Mit den kühlen Temperaturen kommt auch die Saison der trockenen Haut. Das LAVES hat Bodylotion und Körperbutter auf Konservierungs- und Duftstoffe sowie die mikrobiologische Qualität hin untersucht. mehr
Kuscheliger Kaschmirpullover oder Pulli aus Baumwolle mit Kaschmiranteil?
Es ist Zeit für kuschelige Pullover, Mützen und Socken! Doch ist der Wollpulli wirklich aus Kaschmir oder ist hauptsächlich Baumwolle drin? Woraus besteht Kleidung und wo muss das stehen? Das regelt die Textilkennzeichnungsverordnung, deren Einhaltung das LAVES im Handel und online überprüft. mehr
Tierische Besucher
Sie sind klein, unscheinbar und meistens ungefährlich. Die Rede ist von tierischen Untermietern wie Kellerasseln, Ohrenkäfer, Silberfischchen oder Wanzen. In der kalten Jahreszeit suchen sie ein trockenes Plätzchen für den kalten Herbst und Winter und verkriechen sich deshalb in unseren vier Wänden. mehr
Fragen und Antworten zur Geflügelpest
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Geflügelpest, auch Vogelgrippe oder Aviäre Influenza genannt. mehr
Blauzungenkrankheit
Bei der Blauzungenkrankheit handelt es sich um eine Viruserkrankung, für die Wiederkäuer anfällig sind. Sie gehört zu den anzeigepflichtigen Tierseuchen und muss innerhalb der Union gemeldet werden. Für Menschen ist die Blauzungenkrankheit völlig ungefährlich. mehr