LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachen klar Logo

Veranstaltungen


  • 29. August 2023
    5. Niedersächsisches Tiergesundheitssymposium 2023
    Das Symposium wird vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und dem LAVES veranstaltet. mehr

  • 3. September 2023
    Tag der offenen Tür im Institut für Bienenkunde in Celle
    In diesem Jahr wird es wieder einen Tag der offenen Tür im LAVES Bieneninstitut in Celle geben. Wir begrüßen Sie herzlich von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einem Tag für die ganze Familie in Celle, der sich wieder rund um spannende Themen der Biene drehen wird. mehr
  • 13. September 2023
    Workshop „Nahrungsergänzungsmittel – Risikoorientierter Umgang mit Erst- und Änderungsanzeigen“

    Der Schwerpunkt der interaktiven Veranstaltung ist, praxisnah Aspekte für die Probenahme von Nahrungsergänzungsmitteln, denen eine BVL-Anzeige zugrunde liegt, zu beleuchten. Der Workshop richtet sich insbesondere an die für die Auswahl und Probenahme von Nahrungsergänzungsmitteln zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der kommunalen Überwachungsbehörden. mehr

  • 10. Oktober 2023
    Online Fortbildung „Tierschutzaspekte bei der Bolzenschussbetäubung von Rindern“

    Der Tierschutzdienst des LAVES veranstaltet eine Online-Fortbildung zum Thema „Tierschutzaspekte bei der Bolzenschussbetäubung von Rindern". Die Fortbildung richtet sich an in der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung tätige Personen. mehr

Ministerin besucht die LAVES-Standorte

Verbraucherministerin Miriam Staudte besuchte die Zentrale und die Institute des LAVES und lernte die Mitarbeitenden vor Ort kennen. Jedes LAVES-Institut hat eigene Schwerpunkte im gesundheitlichen Verbraucherschutz, die es zum Wohle von Mensch und Tier setzt.

Links

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu früheren Veranstaltungen des LAVES:

Bildrechte: © kasto - stock.adobe.com
Dabei sein ist alles!

Manche Veranstaltungen waren so besonders, dass wir heute noch davon erzählen. Werfen Sie einen Blick in unser Archiv.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln