LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachen klar Logo

Tierarzneimittel & Rückstände

Die Tierarzneimittelüberwachung beim LAVES trägt in hohem Maße zur Tiergesundheit, der Lebensmittelsicherheit und dadurch auch zum Tierschutz bei. Hier finden Sie Informationen zu folgenden Themenbereichen:
Paragraphenzeichen vor einem Gesetzbuch Bildrechte: grafolux & eye-server

Neues Tierarzneimittelrecht

Seit dem 28.01.2022 ist die europäische Tierarzneimittelverordnung 2019/6 und das eigenständige nationale Tierarzneimittelgesetz anzuwenden. mehr

Hund beim Tierarzt Bildrechte: ©Ivonne Wierink - Fotolia.com

Tierärztliche Hausapotheken

Seit 2005 ist das LAVES für die Überwachung der tierärztlichen Hausapotheken in Niedersachsen zuständig. An den Betrieb einer tierärztlichen Hausapotheke sind strenge Auflagen geknüpft, die in der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken festgelegt sind. Weitere Informationen finden Sie hier mehr

Schwein Bildrechte: © Lilifox - Fotolia.com

Antibiotika-Minimierung in Niedersachsen

Fragen- und Antwortkatalog oder Informationen zum Antibiotika-Minimierungskonzept finden Sie hier. mehr

Probenahme

Niedersächsischer Rückstandskontrolldienst

Der Nds. Rückstandskontrolldienst (RKD) nimmt landesweit eine koordinierende, beratende und auswertende Funktion bezüglich der Rückstandsüberwachung wahr. Eine zentrale Aufgabe des RKD ist die Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung des Nationalen Rückstandskontrollplanes. mehr

Tierimpfstoffe

Tierimpfstoffe

Hier finden Sie Informationen zu Tierimpfstoffen von der Herstellung bis zur Anwendung. mehr

Rinder, Heu, Fressgitter Bildrechte: LAVES

Weitere Informationen zum Thema Tierarzneimittel

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Fragen aus dem Bereich Tierarzneimittel, z. B. zum Versandhandel mit Tierarzneimitteln, zur oralen Anwendung von Arzneimitteln im Nutztierbereich. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln