LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachen klar Logo

Kosmetische Mittel

Bei der Untersuchung und rechtlichen Bewertung von kosmetischen Mitteln am Institut für Bedarfsgegenstände Lüneburg werden diese auf verbotene sowie eingeschränkt zugelassene Stoffe sowie die Einhaltung von Höchstmengen, der Gehalt wertgebender Bestandteile überprüft und der mikrobiologische Status festgestellt. Werbende Angaben haben bei kosmetischen Mitteln einen hohen Stellenwert, so dass der auch der Richtigkeit solcher Aussagen nachgegangen wird.
Kleinkinder putzt Zähne in einer mit Badeschaum gefüllten Badewanne Bildrechte: © detailblick-foto - Fotolia.com

Bunter Pflege- und Schminkspaß - Kosmetik für die Kleinsten

Baden mit schillerndem Schaum, Schminken und Nägel lackieren wie die Großen, Zähneputzen mit farbenfroher Zahnpaste - Kinder mögen es bunt. Ist der Spaß dabei auch sicher? Das LAVES hat die stoffliche Zusammensetzung und Kennzeichnung von Kinderpflegeprodukten und Kinderkosmetik überprüft. mehr

Eine Person füllt aus einem großen Behälter in ein dunkelbraunes Glasgefäß flüssige Seife ab. Bildrechte: © Iryna – stock.adobe.com

Ohne Verpackung, aber niemals ohne Etikett!

Behälter wiegen, Creme rein, ab zur Kasse und fertig. Das klingt denkbar einfach – ist es eigentlich auch, aber trotzdem ist beim Einkauf in Unverpacktläden das ein oder andere zu beachten. Vor allem Kennzeichnung der abgefüllten Produkte und Hygiene beim Abfüllen sind sehr wichtig! mehr

Mundwasser Bildrechte: © von Lieres - Fotolia.com

Damit frischer Atem auch gesund ist – Mundwasser nicht überdosieren

Ein frischer Atem ist angenehm – um diesen zu erhalten, greifen viele Verbraucherinnen und Verbraucher auch zu Mundwässern. Diese sind zur direkten Anwendung oder als Konzentrate, die vor Gebrauch mit Wasser verdünnt werden, erhältlich. Aber ist der Griff zum Mundwasser immer die richtige Wahl? mehr

Kosmetische Mittel Bildrechte: © Marc Dietrich - Fotolia.com

Kosmetische Mittel

Kosmetische Mittel sind Stoffe oder Zubereitungen aus Stoffen, die dazu bestimmt sind, äußerlich am Menschen oder in seiner Mundhöhle zur Reinigung, Pflege oder zur Beeinflussung des Aussehens oder des Körpergeruchs oder zur Vermittlung von Geruchseindrücken angewendet zu werden. mehr

Ein Kind wird an der Schulter mit Sonnenschutz eingecremt. Bildrechte: © M-Production – stock.adobe.com

Sommer, Sonne – Sonnenbrand?

Bei langen Aufenthalten in der Sonne sollte man nicht vergessen, sich ausreichend mit Sonnenschutzprodukten zu schützen. Das LAVES erläutert die Kennzeichnung sowie Untersuchungsergebnisse von Sonnenschutzmitteln und gibt Tipps zum richtigen Verhalten in der Sonne. mehr

Bildrechte: © New Africa - stock.adobe.com

„Mindestens haltbar bis“ – das gibt es auch für kosmetische Mittel

Auf dem Etikett kosmetischer Mittel sind verschiedene Angaben verbindlich vorgeschrieben, so unter anderem die Angabe des Herstellers, eine Inhaltsstoffliste, ein Mindesthaltbarkeitsdatum. mehr

Deo Bildrechte: ©PhotoSG - stock.adobe.com

Antitranspirantien – die Deos mit dem gewissen Etwas!?

Morgens nach dem Aufstehen oder kurz bevor man das Haus verlässt: Der Griff zum Deodorant gehört für viele zur täglichen Hygieneroutine. Oder handelt es sich vielleicht eher um ein Antitranspirant? Was ist eigentlich der Unterschied? Und wie sicher sind Deo und Antitranspirant? mehr

Make-up-Entferner Bildrechte: © anoli - Fotolia.com

Das kannst Du Dir abschminken!

Alle, die zu dekorativer Kosmetik greifen, müssen sich auch darüber Gedanken machen, wie die Schminke ohne Rückstände wieder abgewaschen werden kann. Die schnelle Lösung: Make-up-Entferner. Das LAVES-Institut für Bedarfsgegenstände in Lüneburg hat verschiedene Make-up-Entferner untersucht. mehr

Bildrechte: Marc Dietrich - Fotolia.com

Mehr als sauber? – Zusammensetzung und Wirkung antibakterieller Seifen

Händewaschen ist ein wichtiger Beitrag zur Hygiene. Im Trend liegen derzeit antibakterielle Seifen – doch ist die Jagd nach Bakterien wirklich notwendig? Im Institut für Bedarfsgegenstände Lüneburg des LAVES wurden verschiedene antibakterielle Produkte untersucht. mehr

Fanschminke zur Fußball-EM

Farbe für sein Team bekennen - Fanschminken für Sportevents

Egal ob WM , EM, Olympische Spiele - da heißt es mitfiebern und anfeuern. Die passenden Fanschminken dazu wurden im LAVES untersucht. mehr

Babybad Bildrechte: © Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

Bäder und Shampoos speziell für die Kleinsten

Klein, aber rein – damit Babys „richtig“ sauber werden, gibt es zahlreiche Bäder und Shampoos speziell für die Kleinsten. Ob die Produkte auch chemisch und mikrobiologisch „rein“ sind, wurde im Institut für Bedarfsgegenstände Lüneburg untersucht. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln