Speiseeis aus Niedersachsens Eisdielen - Kalt, süß und intensiv kontrolliert
Niedersachsens Verbraucherinnen und Verbraucher können beruhigt ihren Eisbecher genießen. Das Speiseeis in den Eisdielen des Landes wird intensiv kontrolliert. Dabei wird es mikrobiologisch untersucht, mit besonderem Augenmerk auf Krankheitserreger und Hygieneparameter. mehr
Kaffeegetränke aus dem Kühlregal: Alles im grünen Bereich?
Beim Einkaufen schnell ins Kühlregal greifen und einen Cappucchino oder Latte Macchiato mitnehmen – Supermärkte bieten zunehmend Milchmischgetränke mit dem Zusatz von Kaffee an. Wie es um die Kennzeichnung dieser Produkte steht, hat das Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg untersucht. mehr
Unerwünschte Stoffe in Mascarpone?
Das ursprünglich aus dem italienischen Raum stammende Produkt Mascarpone dient als Zutat vielzähliger Speisen – vom klassischen Tiramisu bis hin zu pikanten Soßen und Dips. Das Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg des LAVES hat Marscarpone auf Dioxine und dl-PCB untersucht. mehr
Es ist Kirschenzeit!
Kirschen sind nicht nur erfrischend, saftig und lecker, sondern auch reich an Vitaminen und wertvollen Mineralstoffen. Wir haben einige Tipps für Einkauf und Verarbeitung zusammengestellt. mehr
Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Heidelbeeren?
Heidelbeeren - heimisches „Superfood“ in blau! Die kleinen Sommerfrüchte haben von Juli bis September Saison. Sie sind druckempfindlich - daher Vorsicht beim Transport! Frische Blau- und Heidelbeeren, vor allem aus Niedersachsen, hat das LAVES auf Pflanzenschutzmittelrückstände untersucht. mehr
Der Sommer ist da - Eincremen mit Sonnenschutzmittel nicht vergessen!
Bei langen Aufenthalten in der Sonne sollte man nicht vergessen, sich ausreichend mit Sonnenschutzprodukten zu schützen. Das gilt vor allem für Kinder - spezielle Sonnencremes für Babys und Kinder sind auf sensible Kinderhaut abgestimmt. Das LAVES überprüft Sonnenschutzmittel für Kinder und Babys. mehr
Urlaub und Heimtier
Die Ferien werden häufig für eine Urlaubsreise genutzt. In Deutschland werden jedes Jahr tausende von Haustieren ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Wie Tiere während der Urlaubszeit unterkommen können und was beim Reisen mit Tieren zu beachten ist: mehr
Seehundmonitoring
Im Rahmen des Seehundmonitorings werden seit 1972 systematische Seehundzählungen aus der Luft durchgeführt. Die Zählungen erfolgen in Zusammenarbeit mit der Landesjägerschaft Niedersachsen. mehr
Afrikanische Schweinepest (ASP) – Fragen und Antworten
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine schwere Viruserkrankung, die ausschließlich Wild- und Hausschweine betrifft und für diese meist tödlich endet. Für den Menschen ist die Erkrankung ungefährlich. mehr
LAVES in Sozialen Medien
Das LAVES nutzt folgende Social-Media-Kanäle. (Hinweis: Mit einem Klick auf einen der Banner verlassen Sie unsere Website.)
Haben Sie Informationen zu Unregelmäßigkeiten, Verstößen oder Missständen in den Bereichen Verbraucherschutz, Tierschutz oder Tiergesundheit? Mit Klick auf das Bild werden Sie zur Anonymen Meldestelle weitergeleitet.