LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen klar Logo

Wir suchen 13 Auszubildende

Egal ob im Labor, im Büro oder im Bieneninstitut – das LAVES bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. Auf welche Stellen Du Dich bewerben kannst, was die Ausbildung im LAVES so attraktiv macht und welche Benefits Dich erwarten, verraten wir Dir hier.
Foto: © Prostock-studio – stock.adobe.com
Frau mit Mädchen auf dem Arm genießen Eis, Familie sitzt rund um Picknicktisch, Gemüse-Fleisch-Spieße

Sommerzeit

Eis schlecken, süße Früchte naschen, Grillen und lange Abende unter freiem Himmel - das ist typisch Sommer! Aber auch: Hitzestress für Mensch und Tier und erhöhtes Keimrisiko durch falschen Umgang mit Lebensmitteln. Wir erklären, worauf zu achten ist, um sicher den Sommer zu genießen.
Foto: © Drpixel - stock.adobe.com; Monkey Business - Fotolia.com, HLPhoto - Fotolia.com
Seehunde liegen an der ostfriesischen Küste an Stränden und werden von Flugzeugen aus gezählt.

Zeit für die Seehundzählung

Auf den Sandbänken sind sie zu entdecken. Seehunde beobachten aufmerksam alles um sich herum. Zeit für die Seehundzählflüge: Los ging es im Juni und der letzte Flug ist für Mitte August geplant.
Foto: © LAVES
Auf einem Tisch liegt ein Stapel mit Tätigkeitsberichten der vergangenen Jahre, daneben sitzt eine Frau mit dem aktuellen aufgeschlagenen Tätigkeitsbericht.

Tätigkeitsbericht 2023 vorgestellt

Wie sicher ist das Eis aus der Eisdiele und die Pommes unterwegs? Ist das Essen in der Kantine auch unbedenklich? Was steckt in meiner Kosmetik und haben heimische Raubtiere Geflügelpest? Mehr dazu im neuen Tätigkeitsbericht 2023. Die Untersuchungsergebnisse auf einen Blick gibt es im extra Download.
Foto: LAVES, MeSamong Images via Canva
Herzlich willkommen zur Mitteilung nach dem Tierhaltungskennzeichnungskennzeichnungsgesetz. Anmelden über Hi-Tier.

Tierhaltungskennzeichnungsgesetz

Alle Tierhalterinnen und Tierhalter von Mastschweinen sind im Rahmen der verbindlichen staatlichen Tierhaltungskennzeichnung jetzt dazu aufgefordert, die Haltungsformen der Haltungseinrichtungen dem LAVES mitzuteilen. Das Online-Mitteilungsportal steht nun bereit. Nähere Informationen dazu mit Klick auf das Bild.
Foto: © LAVES, ©KSCHiLI - stock.adobe.com
Bildrechte: LAVES

Zwischen Kitteln, Technik und Gesetzen: Vielfalt beim Ausbildungsstart im LAVES

Am 01. August 2025 starteten neue Auszubildende in den Bereichen Biologie, Chemie, Verwaltung und IT bei den unterschiedlichen Standorten im LAVES. Die ersten Tage waren geprägt von vielen Eindrücken, offenen Kolleg/-innen und interessanten Einblicken. mehr

Bildrechte: ©anaumenko - stock.adobe.com

Pausensnacks für Kita und Schule – so schmeckt es lecker und gesund!

Einen Großteil ihrer Zeit verbringen unsere Kinder heute in der Kindertagesstätte und der Schule. Um über einen langen Kindergarten- oder Schultag hinweg leistungsfähig zu bleiben, ist auch in dieser Zeit Essen und Trinken wichtig. Der richtige Pausensnack liefert Kindern die nötige Energie. mehr

Verschiedenes Gemüse als Fahrrad gelegt auf weißem Hintergrund Bildrechte: © detailblick - foto – Fotolia.com

Obst und Gemüse – bunt und abwechslungsreich jeden Tag!

Das Motto lautet: Fünf am Tag! Drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst sollten jeden Tag auf dem Speiseplan stehen. Das LAVES gibt Tipps zu Einkauf, Lagerung und Zubereitung von Obst und Gemüse. mehr

Bildrechte: © baibaz - stock.adobe.com

Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Tomaten?

Egal ob roh oder gekocht - Tomaten sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Gerichte. Das LAVES hat im Jahr 2024 insgesamt 130 Proben Tomaten, davon 17 Bioproben, auf Pflanzenschutzmittelrückstände untersucht. mehr

Verschiedenfarbige Buntstifte Bildrechte: © Marina Lohrbach – Fotolia.com

Buntes zum Schulanfang – wie sicher sind Stifte und Tuschkästen?

Für den Schulfang benötigen Kinder häufig neue Stifte und Tuschkästen. Das Institut für Bedarfsgegenstände Lüneburg des LAVES untersucht zum Schulstart Schreibwaren wie Bunt-, Filz- und Wachsmalstifte auf gesundheitsschädigende Metalle und Weichmacher mehr

Ein Hund sitzt im offenen Kofferraum Bildrechte: © WavebreakMediaMicro– stock.adobe.com

Überhitzung – auch bei Haustieren keine Seltenheit

Insbesondere in den Sommermonaten kann das Zurücklassen eines Tieres im geparkten Auto fatale Folgen haben. Die Temperaturen im Wageninneren können innerhalb kurzer Zeit ohne weiteres auf über 70 Grad Celsius ansteigen. mehr

Biene auf Löwenzahnblüte Bildrechte: © Oleksiy Ilyashenko - Fotolia.com

Bienen- und Wespenstiche – Ursachen, Risiken und Schutz

Insekten erwecken nicht gleich bei allen Menschen Sympathien. Gerade wenn es um Bienen oder Wespen geht, reagieren manche schon beim Verdacht, es könne sich um diese Insekten handeln, hektisch oder sogar panisch. mehr

Hahnenfuß mit Feld im Hintergrund Bildrechte: © pauws99 - stock.adobe.com

Giftige Weidepflanzen

Giftpflanzen sind Pflanzenarten, die toxisch wirkende Verbindungen enthalten. Ein besonderes Augenmerk sollten Tierhaltende daher auch auf den Bewuchs der Weideflächen legen und insbesondere das Vorkommen von Giftpflanzen unterbinden beziehungsweise eindämmen. mehr

Bildrechte: ©prochym - stock.adobe.com

Afrikanische Schweinepest (ASP) – Fragen und Antworten

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine schwere Viruserkrankung, die ausschließlich Wild- und Hausschweine betrifft und für diese meist tödlich endet. Für den Menschen ist die Erkrankung ungefährlich. mehr

LAVES in Sozialen Medien

Das LAVES nutzt folgende Social-Media-Kanäle. (Hinweis: Mit einem Klick auf einen der Banner verlassen Sie unsere Website.)

Haben Sie Informationen zu Unregelmäßigkeiten, Verstößen oder Missständen in den Bereichen Verbraucherschutz, Tierschutz oder Tiergesundheit? Mit Klick auf das Bild werden Sie zur Anonymen Meldestelle weitergeleitet.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln