LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachen klar Logo

Tierhaltung – Schweine

Schweine Bildrechte: © LAVES

Leitfaden für einen tierschutzgerechten Umgang mit erkrankten und verletzten Schweinen

Die Arbeitsgruppe Schweine der Niedersächsischen Nutztierstrategie – 4.0 hat einen „Leitfaden für einen tierschutzgerechten Umgang mit erkrankten und verletzten Schweinen“ erarbeitet. mehr

Schwein Bildrechte: © Lilifox - Fotolia.com

Verringerung des Schwanzkupierens bei Schweinen: Nationaler Aktionsplan zur Verbesserung der Kontrollen

Das routinemäßige Kupieren von Schwänzen bei Saugferkeln ist nach geltendem europäischem Recht verboten. Es darf nur vorgenommen werden, wenn trotz anderer Maßnahmen Bissverletzungen zu beobachten sind. Nach wie vor wird die Mehrzahl der in Europa konventionell gehaltenen Schweine kupiert. mehr

Schweine im Stall Bildrechte: LAVES

Empfehlung für Stallklimaprüfungen im Rahmen der Umsetzung des Aktionsplans zur Verbesserung der Kontrollen zur Verhütung von Schwanzbeißen und zur Reduzierung des Schwanzkupierens bei Schweinen

Zum Schutz der Schweine gibt es hinsichtlich des Stallklimas rechtliche Vorgaben auf EU-Ebene, die in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung in nationales Recht umgesetzt wurden. mehr

Sau mit Ferkeln

Erfahrungsbericht über die Schweinehaltung in Norwegen

Derzeit werden bei nahezu 100% der konventionell gehaltenen Schweine in Deutschland die Schwänze routinemäßig kupiert. In Norwegen ist das Kupieren des Schwanzes verboten. mehr

Schwein an Tränke Bildrechte: LAVES Tierschutzdienst

Beschäftigungsmaterial für Schweine

Gemäß der EU-Richtlinie 2008/120/EG über Mindestanforderungen für den Schutz von Schweinen müssen Schweine ständigen Zugang zu ausreichenden Mengen an Materialien haben, die sie untersuchen und bewegen können. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln