LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachen klar Logo

Ausbildung im LAVES

Ausbildung zu Biologielaborant/-innen am Standort Oldenburg Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten am Standort Oldenburg Ausbildung zu Chemielaborant/-innen am Standort Cuxhaven Ausbildung zu Chemielaborant/-innen am Standort Oldenburg Ausbildung von Tierwirten/innen Fachbereich Imkerei am Standort Celle Ausbildung zu Chemielaborant/-innen am Standort Lüneburg Ausbildung zu Chemielaborant/-innen am Standort Stade Ausbildung zu Biologielaborant/-innen am Standort Hannover
Im Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) beginnen jährlich insgesamt etwa 20 junge Menschen ihre Berufsausbildung. Das Ausbildungsangebot umfasst die Berufe Chemielaborant/-in, Biologielaborant/-in, Tierwirt/-in Fachbereich Imkerei sowie Verwaltungsfachangestellten.

Die Ausschreibungen der Ausbildungsplätze für das jeweils nächste Einstellungsjahr sind in der Regel nach den Sommerferien unter Stellenangebote zu finden. Bewerbungen können - sobald die Bewerbungsfrist läuft - auch online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen eingereicht werden.

Weiterhin durchlaufen etwa 30 Referendare/-innen das LAVES bei der Ausbildung zum/ zur Amtstierarzt/-ärztin. Das LAVES koordiniert außerdem die berufspraktische Ausbildung und Prüfung sowie die Einstellung von Lebensmittelchemikern/-innen. Nähere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsmöglichkeiten an den Standorten des LAVES gibt es in den nachfolgenden Artikeln:

Bildrechte: © zorandim75 - stock.adobe.com
Verwaltungsfachangestellte/r

Ausbildung am Standort Oldenburg

Bienen und Pollen   Bildrechte: IB Celle

Tierwirt/-in Fachbereich Imkerei

Ausbildung am Standort Celle
Klauenuntersuchung beim Kalb Bildrechte: LAVES

Amtstierarzt/-ärztin

Ort: LAVES, kommunale Veterinärbehörden, Tierseuchenkasse, Fachseminar bei der tierärztlichen Hochschule

Voraussetzung: Tierärztliche Approbation

Dauer: 2 Jahre (Verkürzung auf Antrag möglich)

Weitere Informationen: Ausbildung Amtstierarzt/Amtstierärztin

Ansatz Wasserprobe   Bildrechte: LAVES

Lebensmittelchemiker/-in

Ort: Lebensmittel- und Veterinärinstitute Hannover/Braunschweig und Oldenburg, Institut für Bedarfsgegenstände Lüneburg sowie LAVES-Zentrale in Oldenburg

Voraussetzung: 2. Prüfungsabschnitt des Staatsexamens der Lebensmittelchemie

Dauer: 1 Jahr

Weitere Informationen: Ausbildung Lebensmittelchemiker/-in

Lebensmittelkontrolle Bildrechte: © mapoli-photo - Fotolia.com

Lebensmittelkontrolleur/-in

In Niedersachsen sind die Landkreise und kreisfreien Städte als Einstellungsbehörden für die Ausbildung der Lebensmittelkontrolleure zuständig. Das LAVES koordiniert und organisiert als Prüfungsbehörde den Ablauf der Laufbahnprüfung.

Weitere Informationen: Ausbildung Lebensmittelkontrolleur/-in


Bildrechte: © Prostock-studio - stock.adobe.com

Fragen und Antworten zur Ausbildung im LAVES

Das niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Bewerbungsverfahren und geben wichtige Tipps, worauf bei einer Bewerbung zu achten ist. mehr
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln