Afrikanische Schweinepest (ASP)
Gefahr der Einschleppung minimieren - Seuche für den Menschen ungefährlich!
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine schwere Viruserkrankung, die ausschließlich Wild- und Hausschweine betrifft und für diese meist tödlich endet. Für den Menschen ist die Erkrankung ungefährlich, da das ASP-Virus weder durch den Verzehr von Schweinefleisch, noch über direkten Tierkontakt auf den Menschen übertragbar ist.
Prävention – hier sind alle gefragt
Worauf Reisende, Jagdausübende, Landwirte und Verbraucher/-innen achten sollten, um eine Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest nach Niedersachsen möglichst zu verhindern. mehrÜbertragung, Symptome und Verbreitung
Fragen und Antworten rund um die Erkrankung von Haus- und Wildschweinen sowie die Einschleppung und Ausbreitung der Erkrankung. mehrVorbereitung auf einen ASP-Ausbruch in Niedersachsen
In Niedersachsen arbeiten die kommunalen Veterinärbehörden (Veterinärämter auf Landkreisebene), die Task-Force Veterinärwesen des LAVES und das Landwirtschaftsministerium in der Prävention und in der Vorbereitung auf einen ASP-Ausbruch eng zusammen. mehrASP auf „Tierseucheninfo“
Informationen zur aktuellen Lage und weiterführende Informationen für Landwirtschaft, Jägerschaft, Saisonarbeitskräfte und Reisende finden Sie auf der Internetseite www.tierseucheninfo.niedersachsen.de mehrEuroTier 2018 – LAVES informierte über die Afrikanische Schweinepest
Als Fachmesse für Tierhaltungsprofis bietet die EuroTier ein umfangreiches Informationsangebot zu Themen der Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung sowie Aquakulturen an. Insgesamt informieren rund 2.500 Aussteller zu den entsprechenden Themen. Auch das LAVES war 2018 dabei. mehrWeiterführende Informationen
Weitere Informationen zur Afrikanischen Schweinepest und zur aktuellen Lage finden Sie auf folgenden Internetseiten: