Wegwerfen? Besser richtig lagern! – Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai
Rund 75 Kilogramm Essen schmeißt im Durchschnitt jeder Mensch in Deutschland weg. Dabei gibt es viele Tipps für Einkauf, Lagerung und Hygiene, die dieser enormen Lebensmittelverschendung vorbeugen können. Zero Waste statt in die Tonne – machen Sie mit! mehr
Spargel – ein königliches Gemüse!
Die Spargelzeit hat begonnen und das Gemüse erfreut sich nicht umsonst großer Beliebtheit: Es ist reich an wertvollen Vitaminen (zum Beispiel K, C, B1, B2), Mineralstoffen, Phosphor und Calcium. Mehr als 20 Prozent des deutschen Spargels werden in Niedersachsen angebaut. mehr
Pflanzenschutzmittelrückstände in Spargel?
Egal ob weiß, violett oder grün - Spargel schmeckt in vielen Varianten. Im LAVES wird Spargel regelmäßig auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht. mehr
Sauce Hollandaise – die perfekte Ergänzung zum Spargel!
Zu einer frischen Portion Spargel wird gern Sauce Hollandaise serviert. Im Handel gibt es viele Fertigpackungen zu Auswahl - doch was genau steckt da drin? Das LAVES hat Sauce Hollandaise in flüssiger Form und zwölf Proben Soßenpulver sowie Proben aus der Gastronomie untersucht. mehr
Erste Schritte in die Arbeitswelt: Zukunftstag 2025 im LAVES
Was willst du mal werden? Diese Frage bekommen junge Menschen immer wieder gestellt – nur eine Antwort fällt manchmal gar nicht so leicht. Beim Zukunftstag 2025 konnten Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Berufe im LAVES kennenlernen. mehr
Frühling: Zeit der Jungtiere – Leinenpflicht für Hunde
Gerade im Frühjahr werden immer wieder junge Tiere von wohlmeinenden Spaziergängern mitgenommen, obwohl kein Anlass dazu besteht. Vor allem junge Feldhasen und aus dem Nest gefallene Jungvögel werden häufig „Opfer" dieser gut gemeinten Tierliebe. mehr
Frühjahrsputz im Garten - Vorsicht bei Mäusekot und anderen tierischen Häufchen
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, der Frühling naht! Viele Menschen nutzen die Zeit zum Aufräumen im Garten, in Schuppen oder auf Dachböden. Vorsicht bei Kothaufen: Einige Krankheitserreger wie das Hantavirus verbreiten sich über das Anfassen oder Einatmen von Kot und virushaltigem Staub. mehr
Untersuchung von Tularämie bei Hasen in Niedersachsen
Die Tularämie – auch Hasenpest genannt – ist eine hochansteckende Zoonose, also eine vom Tier auf den Menschen übertragbare Krankheit. mehr
Fragen und Antworten zur Geflügelpest
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Geflügelpest, auch Vogelgrippe oder Aviäre Influenza genannt. mehr
LAVES in Sozialen Medien
Das LAVES nutzt folgende Social-Media-Kanäle. (Hinweis: Mit einem Klick auf einen der Banner verlassen Sie unsere Website.)
Haben Sie Informationen zu Unregelmäßigkeiten, Verstößen oder Missständen in den Bereichen Verbraucherschutz, Tierschutz oder Tiergesundheit? Mit Klick auf das Bild werden Sie zur Anonymen Meldestelle weitergeleitet.