1264~~undefined
LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen klar Logo

Informationsmaterial des Instituts für Bienenkunde Celle

Die Veröffentlichungen des Instituts für Bienenkunde Celle des LAVES stehen Ihnen nach Themen geordnet zum Download (PDF-Format) zur Verfügung. Die PDF-Dateien sind nicht barrrierfrei.

Infobriefe des LAVES-Instituts für Bienenkunde

Bienen und Pollen Bildrechte: IB Celle

Der Infobrief liefert Imkerinnen und Imkern Informationen zu jeweils aktuellen Themen der Bienenhaltung und Honigverarbeitung. mehr

Wespen, Hornissen und Wildbienen

Bildrechte: © LAVES

Gerade wenn es um Wespen und Hornissen geht, reagieren manche Menschen schon beim Verdacht, es könne sich um diese Insekten handeln, hektisch oder sogar panisch. Die Ängste sind weitgehend unbegründet und lassen sich überwinden, wenn man sich mit diesen Insekten etwas vertrauter macht. mehr

Honig und andere Bienenprodukte

Bildrechte: © LAVES

Honig ist ein naturbelassenes Produkt mit wertvollen Inhaltsstoffen. Um diese zu erhalten, sollte Honig in seinem natürlichen „Rohzustand“ genossen werden. mehr

Krankheiten, Bienenvergiftungen und Pflanzenschutzmittel

Bildrechte: © LAVES

Von Krankheiten wie Varroose oder Faulbrut, über Vergiftungen durch Pflanzenschutzmittel, bis hin zum kleinen Beutenkäfer mehr

Formulare

Bildrechte: © LAVES

Antragsformulare zur Honig- und Faulbrutuntersuchung sowie dazugehörige Erläuterungen mehr

Bienenbiologie, Bienenweide und Bienenernährung

Bildrechte: © LAVES

Die faszinierende Biologie der Honigbienen überrascht jeden Betrachter dieses kleinen sozialen Organismus. Die Grundkenntnisse über die Biologie des Bienenvolkes stellen für jeden Imker und jede Imkerin einen wichtigen Bestandteil des Rüstzeugs dar. mehr

Imkerliche Praxis

Bildrechte: © LAVES

Die Imkerei hat in Niedersachsen eine sehr große Bedeutung und eine lange Tradition. Die Erhaltung und Unterstützung der Imkerei, die ein hohes Fachwissen und zeitintensiven persönlichen Einsatz erfordert, liegt deshalb auch im staatlichen Interesse. mehr

Berufsausbildung, Fortbildung und Beratungsdienst

Bearbeitung von Bienenvölkern

Die Berufsausbildung zum Tierwirt, Fachrichtung Imkerei ist ein wesentlicher Aufgabenbereich des LAVES Institut für Bienenkunde Celle. mehr

Jahresberichte

Bildrechte: © LAVES

Das LAVES-Institut für Bienenkunde stellt seine Arbeit jährlich in einem eigenen Bericht dar. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln