Bienenbiologie, Bienenweide und Bienenernährung
Die folgenden PDF-Dateien sind nicht barrrierfrei.
- Bienensterben – eine differenzierte Betrachtung - Download (PDF, 0,34 MB)
 - Wussten Sie schon, dass... - Download (PDF, 0,24 MB)
 - Leitfaden Kompensations- und Grünflächen zum Wohle der Honig- & Wildbienen - Download (PDF, 7,09 MB)
 - Bienenwabenbau und Bienenwachs sind Teil des Bienenvolkes - Download (PDF, 0,34 MB)
 - Bestäubungsleitfaden für Kulturheidelbeeren - Download (PDF, 6,60 MB)
 - Bestäubungsimkerei - Download (PDF, 0,03 MB)
 - Bestäubung - Wie beeinflussen Honigbienen die Artenvielfalt? - Download (PDF, 0,65 MB)
 - Bestäubung - Wieso benötigen wir Honigbienen, um Obst ernten zu können? - Download (PDF, 0,02 MB)
 - Aktiver Bienenschutz - Verbesserung des Nahrungsangebotes für Bienen - Download (PDF, 0,48 MB)
 - Bienenbiologie - eine Einführung - Download (PDF, 0,39 MB)
 - Bienenanatomie - inneren Organe - Download (PDF, 0,35 MB)
 - Die Pollenversorgung des Bienenvolkes - Download (PDF, 0,09 MB)
 - Bienen können Farben unterscheiden - Download (PDF, 0,08 MB)
 - Reinigungsflug - Download (PDF, 0,07 MB)
 - Bestäubung aus botanischer Sicht - Download (PDF, 0,03 MB)
 - Raps - Pollen-und Nektargehalt restaurierter Winterrapshybriden und Liniensorten - Download (PDF, 0,08 MB)
 - Zusammensetzung von bienengerechtem Futterzucker (Zuckerteig und -sirup) - Download (PDF, 0,33 MB)
 
Anatomie der Biene

