LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachen klar Logo

Institut für Bienenkunde Celle

Das Institut für Bienenkunde Celle ist ein Kompetenzzentrum für alle Belange der Bienenhaltung sowie angrenzender Bereiche wie zum Beispiel Pflanzenschutz, Landwirtschaft. Im Bieneninstitut sind 13 Mitarbeiterinnen und 16 Mitarbeiter sowie acht Auszubildende in den Bereichen Imkerei, Labor und Verwaltung tätig.

Durch überregionale Tätigkeit in den Bereichen
  • Fortbildung

  • Forschung

  • Entwicklung
hat das Bieneninstitut internationale Anerkennung. Honigbienen haben aufgrund ihrer Bestäubungsleistung große ökologische und ökonomische Bedeutung. Eine flächendeckende Bestäubung ist durch die flächendeckende Verbreitung von Bienenvölkern gesichert. Diese geforderte Verbreitung von Bienenvölkern wiederum ist nur bei relativ gleichmäßiger Verteilung von Imkerinnen und Imkern in der Fläche möglich.

Das Bieneninstitut unterstützt durch seine Tätigkeiten
  • überregionale Berufsschule für Imker

  • Fortbildungskurse

  • Beratung

  • Krankheitsdiagnostik

  • Honiguntersuchung

  • Prüfung von Pflanzenschutzmitteln

  • Forschung und Entwicklung
die Bienenhaltung, so dass die Bienenvölker auch in Problemsituationen möglichst optimal und versiert geführt werden. Die Aufklärung über die Bedeutung der Bienenhaltung ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit.
Anschrift & Kontakt

Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Institut für Bienenkunde
Herzogin-Eleonore-Allee 5
29221 Celle
Telefon: 0 51 41 / 5 93 87 - 10
Fax: 0 51 41 / 5 93 87 - 17

E-Mail: poststelle.ib-ce@laves.niedersachsen.de

Hier finden Sie die Anfahrtsbeschreibung des Instituts für Bienenkunde Celle

Öffnungszeiten

Geschäfts- und Bürozeiten
Montag bis Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag- bis Donnerstagnachmittag nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Institutsgarten
Montag bis Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Honigverkauf (vorübergehend eingestellt)
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr

Aktuell ist der Honigverkauf im Celler Bieneninstitut eingestellt. Voraussichtlich wird der Verkauf am Mittwoch, dem 23. August 2023 wieder aufgenommen.

Führungen
Führungen sind nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Anmeldung während unserer Öffnungszeiten von Montag bis Freitag möglich.


Weiterführende Links:

  • Als Imker oder Imkerverein können Sie im Internetportal "Mein Bienenstand" online Ihre Daten zu Ihren Völkern verwalten.
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln