Haselnuss und Mandelkern, eine beliebte Zutat beim Backen, gibt es in vielen Variationen. Das Lebensmittel- und Veterinärinstitut Braunschweig/Hannover hat Mandeln und Haselnüsse auf Salmonellen hin untersucht. mehr
Besonders zur Weihnachtszeit stehen Nüsse hoch im Kurs. Nüsse können jedoch auch ihre Schattenseiten haben. Dazu gehören vor allem Belastungen mit Schimmelpilzgiften, darunter insbesondere die Aflatoxine und Ochratoxin A. mehr
Marzipan wird aus Mandeln hergestellt. Da diese teuer sind, suchte man nach einem alternativen Rohstoff, der preiswerter sein sollte. Durch die Verwendung von Aprikosenkernen statt Mandeln erhielt man Persipan. mehr