Frische für den Schuhe – Schuhreiniger, alles dufte?
Egal ob für Sandalen, Sneaker, Turnschuhe, Trekking- und Wanderschuhe oder edle Lederschuhe – für „jeden Schuh“ gibt es spezielle Reiniger und Pflegemittel. Gerade große Schuhhandelsketten bieten eine Vielzahl solcher Produkte an. Aber auch Outdoor-, Trekking- und Wanderläden haben diverse Produkte zur Reinigung und Pflege der meist hochpreisigen Schuhe im Angebot. Hinzu kommen sogar noch Schuhdeos, die schlechte Gerüche in den Schuhen bekämpfen sollen.
Insgesamt 16 Reiniger und Pflegemittel für Schuhe hat das Institut für Bedarfsgegenstände in Lüneburg des LAVES auf Lösungsmittel und je nach Produkt auch auf Duftstoffe, Konservierungsstoffe oder Elemente im Jahr 2024 untersucht. Bei den eingesandten Proben handelte es sich größtenteils um Schuhdeos.
Insgesamt wurden sieben Produkte (circa 44 Prozent) bemängelt: Bei einem Produkt fehlte ein Teil der Gefahrenkennzeichnung und bei zwei weiteren Proben die Angabe bestimmter allergener Duftstoffe in der Bestandteilsliste.
Duftstoffe sind nach Nickel die häufigsten Verursacher von Kontaktallergien. Duftstoffe wirken leider nicht immer nur auf den Geruchssinn. Sie können zu Reizungen führen, die sich in Symptomen wie Stechen, Brennen oder Prickeln äußern, ähnlich einer Allergie. Außerdem nehmen Personen, die bereits an Allergien leiden (zum Bespiel Heuschnupfen), diese Chemikalien häufig stärker wahr oder reagieren stärker darauf.
Bei vier Erzeugnissen konnte der Duftstoff Lilial nachgewiesen werden. Der Duftstoff Lilial besitzt ein allergenes Potential. Zwar lagen die bestimmten Gehalte unterhalb des Grenzwerts, aber im Sinne des vorbeugenden Verbrauchschutzes wurde für diese Produkte eine Empfehlung ausgesprochen, den Stoff nicht mehr in den Produkten einzusetzen.
Weitere interessante Artikel: