Ausbildung abgeschlossen: Feierlichkeiten der Chemielaborantinnen und Chemielaboranten zur Freisprechung
Ausbildung im Schnelldurchgang
Feierlichkeiten zur Freisprechung
Die Zeremonie der Chemielaborantinnen und Chemielaboranten des Lebensmittel- und Veterinärinstitut (LVI) Oldenburg fand in Löningen statt, dort wurde den drei Chemielaborant/-innen feierlich zur bestandenen Ausbildung gratuliert. Emilie van Rüschen, Ilka Brehmer und Tim-Jano Thomaschewsky erreichten nach dreijähriger Ausbildung hervorragende Prüfungsergebnisse.
Auch im Institut für Fische und Fischereierzeugnisse Cuxhaven (IFF Cuxhaven) gab es Grund für Feierlichkeiten. Dort darf sich Anna-Sophie Meyer über Ihren erfolgreichen Abschluss zur Chemielaborantin freuen. Auch sie verkürzte ihre Ausbildungszeit.
Das Institut für Bedarfsgegenstände Lüneburg (IfBLg) freut sich sehr darüber, dass auch Melanie Feer und Daniel Baden ihre vorzeitige Abschlussprüfung nach drei Jahren Lehrzeit mit hervorragenden Leistungen absolviert haben.
Vorerst letzte Ausbildung in Lüneburg
Im Institut für Bedarfsgegenstände Lüneburg hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von jungen Menschen ihre Ausbildung zur Chemielaborantin und zum Chemielaboranten abgeschlosssen. Doch nun stehen langfristige Sanierungs- und Umbaumaßnahmen an. In den nächsten Jahren wird dort deshalb keine Ausbildung angeboten.
So geht es für die Nachwuchskräfte weiter
Alle Nachwuchskräfte werden zunächst für ein halbes Jahr übernommen.
Im LVI Oldenburg arbeitet Emilie van Rüschen nun im Fachbereich 42: Tierarzneimittelrückstände, Tim-Jano Thomaschewsky ist im Fachbereich 31 für Milch, Milcherzeugnisse, Käse und Säuglingsnahrung tätig und Ilka Brehmer arbeitet im Fachbereich 41: Pflanzenschutzmittelrückstände.
Für Anna-Sophie Meyer geht es für das nächste halbe Jahr bei einem anderen LAVES-Institut weiter: Sie wird am Lebensmittel- und Veterinärinstitut Braunschweig/Hannover (LVI BS/H) mit Ihren erlernten Kenntnissen und Fertigkeiten tatkräftig die Serologie unterstützen.
In Lüneburg arbeitet Melanie Feer für die nächsten sechs Monate im Fachbereich 52: Naturmaterialien. Daniel Baden beginnt in der Mikrobiologie und unterstützt zusätzlich im Bereich Naturmaterialien.
Das LAVES gratuliert herzlich zu den Prüfungsergebnissen und wünscht alles Gute für die Zukunft!