LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen klar Logo

LAVES unterstützt mit Twinning Lebensmittelsicherheit in Äthiopien

  Bildrechte: © LAVES
Deutsch-litauische Delegation bei der Ethiopian Agricultural Authority.

Gemeinsam mit den Konsortialpartnern aus Deutschland und Litauen setzt das LAVES das Twinning-Projekt „Support to the Sanitary and Phytosanitary (SPS) Quality, Monitoring and Control Compliance Systems of Plant-based Primary and semi- processed Agricultural Products in Ethiopia“ zugunsten der Ethiopian Agricultural Authority (EAA) um. Dafür trafen Anfang Juli die Projektleiter aus Deutschland und Litauen sowie einige Expertinnen und Experten zu einem ersten Besuch vor Ort ein. In enger Abstimmung mit den äthiopischen Partnern erarbeiteten sie gemeinsam einen detaillierten Arbeitsplan für die kommenden Monate und legten die nächsten Schritte für den offiziellen Projektstart fest.

Ziel des Projekts ist es, die Sicherheit und Qualität pflanzlicher Erzeugnisse und deren Kontrollen im föderalen System Äthiopiens zu verbessern, um Lebensmittelsicherheit und Ernährungssicherung für äthiopische Verbraucherinnen und Verbraucher zu stärken. Außerdem soll damit der Zugang zum EU-Markt vereinfacht werden.

Das LAVES berät die äthiopischen Partner zu:

  • Entwicklung rechtlicher Rahmenbedingungen und Richtlinien für die Lebensmittelwertschöpfungskette und Lebensmittelsicherheitspolitik gemäß internationalen Standards
  • Kapazitätsaufbau für technisches Personal im Kontroll- und Zertifizierungssystem
  • Stärkung der Behörden für SPS-Maßnahmen und Produktqualitätsüberwachung
  • Verbesserung von Datenmanagementsystemen
  • Einrichtung einer Kommunikations- und Koordinationsplattform zwischen regionalen Staaten und der Bundesregierung Äthiopiens

Vor dem Hintergrund lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche hat die äthiopische Regierung in den letzten Jahren eine Reihe von Strategien zur Stärkung von Lebensmittelsicherheit entwickelt. Das Twinning-Projekt wird zur Umsetzung dieser Strategien beitragen und ein koordiniertes Zusammenspiel verschiedene zuständiger Institutionen fördern.

Weitere interessante Artikel:
Bildrechte: © LAVES

Erfolgreiche Zusammenarbeit: Ukrainische Delegation zu Gast im LAVES

Fachlicher Austausch über Ländergrenzen hinweg – ukrainische Vertreter/-innen besuchen das LAVES zum „Deutsch-Ukrainischen Agrarpolitischen Dialog“ (APD Ukraine). Seit 2014 besteht der Dialog der beiden Länder zur Förderung des Agrarsektors und der nachhaltigen Entwicklung der ländlichen Räume. mehr
EU-Flagge Bildrechte: © 12ee12 – Fotolia.com

Twinning: LAVES unterstützt junge EU-Staaten, Beitrittskandidaten und weitere Länder durch Entwicklungskooperationen

Durch Entwicklungskooperationen, sogenannte „Twinning-Projekte“, werden die neuen Mitgliedsstaaten und Kandidaten bei der Implementierung der hohen EU-Standards unterstützt. mehr
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln