
Fachdezernat Lebensmittelüberwachung und grenzüberschreitender Handel
Das Dezernat Lebensmittelüberwachung und grenzüberschreitender Handel bündelt und koordiniert an seinen zwei Standorten in Braunschweig und Oldenburg die kommunalen Lebensmittelüberwachungsbehörden in allen Angelegenheiten der Überwachung tierischer und pflanzlicher Lebensmittel, Kosmetika, Tabakerzeugnisse und Bedarfsgegenstände, sowie bei Fragen zum Im- und Export von Lebensmitteln.
Eine weitere Aufgabe des Dez. Lebensmittelüberwachung ist die Zulassung von Betrieben und Einrichtungen (u. a. EU- und Drittlandsbetriebe, Mineralwasserbrunnen), Zulassung von Gegenprobensachverständigen und die Erteilung von Genehmigungen und Ausnahmen (z. B. gemäß Diätverordnung und gemäß Zusatzstoffverkehrsverordnung).
Das Team des Dez. Lebensmittelüberwachung und grenzüberschreitender Handel setzt sich interdisziplinär aus Veterinärmedizinerinnen/ Veterinärmedizinern, Lebensmittelchemikerinnen/Lebensmittelchemikern und Verwaltungsmitarbeiterinnen/ Verwaltungsmitarbeitern zusammen.
Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Dez. Lebensmittelüberwachung
Postfach 9262
26140 Oldenburg
Tel.: 04 41/ 5 70 26-0
Fax: 04 41/ 5 70 26-107
poststelle@laves.niedersachsen.de
Hier finden Sie die Anfahrtsbeschreibung des Dez. Lebensmittelüberwachung und grenzüberschreitender Handel.

LAVES-Zentrale