LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen klar Logo

Wir über uns

Im LAVES engagieren sich nahezu 650 Mitarbeiter für den Verbraucherschutz. Sie sind mit Aufgaben des Verbraucherschutzes in den Bereichen Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung, Futtermittelüberwachung, Fleischhygiene, Fischseuchenbekämpfungs- und gesundheitsdienst, Schädlingsbekämpfungsdienst sowie Tierschutz und Tierseuchenbekämpfung betraut. LAVES wurde gegründet, um eine stärkere Bündelung von Untersuchungs- und Beratungsleistungen zu erreichen. Durch schnelle Umsetzung von Untersuchungsergebnissen wird die Lebensmittelsicherheit noch weiter verbessert. Die "gläserne Kette" vom Erzeuger bis zum Verbraucher ist dabei ein wichtiger Punkt. Aber nicht nur das: Die Futtermittelüberwachung ist intensiviert und noch enger mit der Lebensmittelüberwachung verknüpft worden. Durch den sofortigen und direkten Austausch sind schnelle und lückenlose Untersuchungen möglich. Der Rückstandskontrolldienst ist zum Futtermittel- und Rückstandskontrolldienst ausgebaut worden. Außerdem ist der gesamte dazugehörige Vollzug dem LAVES übertragen worden - d.h. wenn bei der Überwachung Beanstandungen auftreten, können diese sofort geahndet und umgesetzt werden. Der Lebensmittelkontrolldienst ist zur Beratung der auf Ortsebene zuständigen Überwachungsbehörden (z.B. Landkreise) neu eingerichtet worden. Im LAVES sind die staatlichen Untersuchungsinstitute für Lebensmittel und Bedarfsgegenstände und die staatlichen Veterinäruntersuchungsämter als Institute sowie die bereits jetzt landesweit mit Beratungs- und Unterstützungsaufgaben betrauten fünf Fachdienste (u.a. Task Force Tierseuchenbekämpfungsdienst u. Futtermittel- u. Rückstandskontrolldienst) und die technischen Sachverständigen als Dezernat Fachdienste integriert. Ebenso sind die technischen Sachverständigen und der Tierschutzdienstes, die mit ihren Fachwissen zu Fragen der Tierhaltung und der Technik in allen Bereichen des Veterinärwesens einen Beitrag zu präventivem Verbraucherschutz leisten, eingegliedert worden. Auch hier kann durch die enge Verknüpfung noch mehr Sicherheit erreicht werden. Ein weiteres Ziel ist es, durch das Dezernat Öffentlichkeitsarbeit Fachinformationen für den Verbraucher verständlich aufzubereiten um dadurch noch mehr Transparenz zu erreichen.
LAVES - wir können auf jahrezehntelange Erfahrungen der verschiedenen Institute und ihrer Mitarbeiter aufbauen und arbeiten täglich für noch mehr Sicherheit im Verbraucherschutz
Wir sind für Sie da
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln