Fischseuchenstatistik für Niedersachsen
Tabellarische Darstellung der Fischkrankheitsinzidenz für Niedersachsen im Jahr 2021. mehr
Tabellarische Darstellung der Fischkrankheitsinzidenz für Niedersachsen im Jahr 2021. mehr
Gemäß dem EU-Tiergesundheitsrechtsakt (Animal Health Law / AHL) müssen Aquakulturbetriebe zugelassen oder registriert werden. Anträge auf Zulassung bzw. Anzeigen zur Registrierung sind der kommunalen Veterinärbehörde zu übersenden. Zu diesem Zweck stellt das LAVES ein Formular zur Verfügung. mehr
Das Informationsblatt für kommunale Veterinärbehörden in Niedersachsen über Maßnahmen im Bereich Fischsterben enthält wertvolle Hinweise zur Vorgehensweise im Falle von Fischsterben in offenen Gewässern. mehr
Das LAVES hat Hinweise und Empfehlungen zur Desinfektion in der Fischzucht erstellt. Diese dienen dem Fischhalter als Hilfestellung für die Sicherung der Fischgesundheit. mehr
Betreiber von Aquakulturbetrieben, aber auch Hobbyfischhalter, sind auf Grundlage des Tiergesundheitsgesetzes verpflichtet, Biosicherheitsmaßnahmen vorzuhalten. Der vorliegende Artikel enthält Hinweise und Empfehlungen, wie diese Verpflichtung unter Praxisbedingungen umgesetzt werden kann. mehr
Die Fischgesundheit ist für den wirtschaftlichen Ertrag in Aquakulturbetrieben, aber auch im Hinblick auf Tierschutz und Verbraucherschutz von großer Bedeutung. mehr
Nach geltendem Tierschutzrecht sind Fische vor Tötung oder Schlachtung mittels zugelassener Verfahren zu betäuben. Auch für Krebstiere existieren rechtliche Anforderungen an die Tötung. Die Vor- und Nachteile der zugelassenen Betäubungs- bzw. Tötungsverfahren werden erörtert. mehr
Zierfische für die festgestellt wird, dass eine Nottötung unerlässlich ist, müssen tierschutzkonform betäubt und getötet werden. Dabei sind Grundsätze des Tierschutzgesetzes zu beachten. mehr
Bei Fischseuchen im Sinne der Fischseuchenverordnung, handelt es sich um Krankheiten, die bei Fischen, Weichtieren oder Krebstieren auftreten können und als anzeigepflichtige Tierseuchen gemäß der Verordnung über anzeigepflichtige Tierseuchen gelten. mehr
Eine veterinärmedizinische Betreuung von Aquakulturbetrieben ist für die Fischgesundheitsfürsorge und aus Sicht des Tierschutzes notwendig. mehr