Monitoring zur Rapstracht
Vorwort zum Fragebogen "Raps-Monitoring"
Zur Erfassung von möglichen Bienenschäden während der Rapstracht hat das Institut für Bienenkunde Celle bereits im Jahr 2002 einen Fragebogen für die Imkerinnen und Imker bereitgehalten. Das Monitoring wird fortgesetzt.
Sofern Sie Auffälligkeiten beobachten, nutzen Sie diesen Fragebogen zur Erfassung wichtiger Informationen. Senden Sie den Fragebogen zur weiteren Auswertung an das Institut für Bienenkunde Celle. Es wird zu Ihnen Kontakt aufnehmen. Sofern es Ihnen möglich ist, stellen Sie dem Institut ein Glas Honig von dem betreffenden Standort für weitere Untersuchungen zur Verfügung.
Sollten Sie Totenfall an Ihren Völker feststellen, senden Sie zusätzlich eine Probe von mindestens 100g toter Bienen an die Untersuchungsstelle für Bienenvergiftungen bei der Biologischen Bundesanstalt, Messeweg 11/12, 38104 Braunschweig und legen Sie der Probe den "Antrag auf Untersuchung von Bienenvergiftungen" bei.