LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen klar Logo

Abschlussprüfung zum Tierwirt Fachrichtung Imkerei im LAVES Institut für Bienenkunde Celle

16 neue Imkergesellen


Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse endete am 18.08.2011 die mehrtägige bundesweite Abschlussprüfung zum Beruf „Tierwirt – Fachrichtung Imkerei“. 18 Kandidaten aus mehreren Bundesländern haben sich der Prüfungskommission der Landwirtschaftskammer Niedersachsen im LAVES Institut für Bienenkunde Celle gestellt. 16 Personen haben die Prüfung zum Imkergesellen bestanden.

Die Abschlussprüfung steht am Ende einer 3-jährigen Ausbildung in einem anerkannten Imkerei-Ausbildungsbetrieb und dem Besuch von 2 Winterblöcken der Berufsschule für Imker im LAVES Institut für Bienenkunde Celle. Sie gliedert sich in einen theoretischen und in einen praktischen Teil in denen Fertigkeiten und Wissen gefragt sind. Im theoretischen Teil werden die für eine fachgerechte Haltung von Bienenvölkern notwendigen Kenntnisse, berufsständisches Wissen, berufsbezogenes Rechnen sowie Kenntnisse im Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde in Form einer Klausur überprüft. Drei handlungsorientierte Prüfungen inkl. Prüfungsgesprächen bilden den praktischen Teil: Honigernte und marktgerechte Fertigstellung des Produktes, Anfertigen und Instandhalten von Betriebsmitteln, Bearbeiten und Beurteilen von Bienenvölkern.

Gruppenfoto Imkergesellen 2011   Bildrechte: IB Celle
Die frischgebackenen Imkergesellen 2011
Bearbeitung von Bienenvölkern  

Bearbeitung von Bienenvölkern

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln