LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachen klar Logo

Top-Azubis

IHK Oldenburg und IHK Stade zeichnen Auszubildende des LAVES aus


In diesem Jahr gilt der Glückwunsch gleich fünf jungen Kolleginnen und Kollegen, die ihre Ausbildung zur Biologielaborantin und zum/zur Chemielaborant/-in beim Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) mit der Note "Sehr gut" abgeschlossen haben.

Yolanda Rodriguez Tavio hat ihre Ausbildung zur Biologielaborantin beim Lebensmittel- und Veterinärinstitut (LVI) Oldenburg des LAVES absolviert. Mit ihr auch Nadja Krön, Jens Fislake und Marcel Warntjen. Alle drei haben ihre Ausbildung zum/zur Chemielaborant/-in mit Auszeichnung beendet. Ebenfalls mit hervorragenden Leistungen beendete Jana Diehr ihre Ausbildung zur Chemielaborantin. Absolviert hat sie diese am Institut für Fische und Fischereierzeugnisse Cuxhaven. Aufgrund hervorragender Leistungen konnten alle fünf ihre Ausbildungszeit von dreieinhalb auf drei Jahre verkürzen.

Yolanda Rodriguez Tavio wurde übernommen und ist im Fachbereich Mikrobiologie von Lebensmitteln tätig. Ebenso übernommen wurden Jens Fislake, tätig im Fachbereich Analytik von Dioxinen, PCB und anderen organischen Kontaminanten und Marcel Warntjen, der nun im Fachbererich Analytik von Pflanzenschutzmitteln tätig ist. Nadja Krön plant ein Studium der Tiermedizin. Jana Diehr nahm bereits zum Wintersemester ihr Chemiestudium auf.

Auch das LAVES beglückwünscht Yolanda Rodriguez Tavio, Nadja Krön, Jana Diehr, Jens Fislake und Marcel Warntjen zu diesen herausragenden Leistungen und freut sich zudem über weitere von der IHK Oldenburg sowie IHK Stade ausgestellte Urkunden für die hervorragende Ausbildungsleistung des LVI Oldenburg und IFF Cuxhaven.
Bildrechte: Jana Diehr
Jana Diehr wurde ebenfalls für ihre herausragenden Leistungen von der IHK Stade ausgezeichnet.
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln