LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen klar Logo

Verbraucherschutz vor Umweltkontaminanten in Lebensmitteln

Entwicklung einer Methode zur Bestimmung des Methylquecksilberanteils in Fischereierzeugnissen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit


Um den Forderungen der Europäischen Lebensmittelbehörde aus dem Jahr 2004 nach Einführung der Quecksilber-Speziesanalytik gerecht zu werden, wurde im Rahmen eines Forschungsvorhabens beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) eine geeignete Methode zur Bestimmung des hoch toxischen Methylquecksilberanteils in Fischereierzeugnissen entwickelt. Damit wurde ein wichtiger Schritt sowohl für die Präzisierung der gesundheitlichen Bewertung von Fischereierzeugnissen als auch für die Aufnahmeberechnung von Methylquecksilber durch den Verzehr von Fischereierzeugnissen geleistet.

Hier finden Sie nähere Informationen zu dem Forschungsvorhaben, sowie den Endbericht zum Download.

Zudem finden Sie hier aktuelle Verbrauchertipps des BMU zu Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.

Fische
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln