Authentizitätsanalyse
Die Lebensmittel- und Veterinärinstitute Oldenburg und Braunschweig/Hannover des LAVES nutzen mehrere Analysemethoden, um Lebensmittel zu überprüfen.
Bildrechte: Dr. Klaus Meylahn
Im Einkaufwagen landen Rapshonig, extra natives Olivenöl oder Vanilleeis. Es soll drin sein, was drauf steht - doch sind die Lebensmittel echt oder verfälscht? Seit mehr als zehn Jahren prüft das LAVES Lebensmittel auf ihre Echtheit. Die Stabilsotopenanalyse hilft bei der Aufdeckung von Food Fraud.
mehr
Bildrechte: LAVES
Das LVI Braunschweig/Hannover des LAVES hat seine Analysetechniken um einen NMR-Spektrometer erweitert. Damit lässt sich die Qualität und Authenzität von Lebensmitteln überprüfen und Lebensmittelbetrug (Food Fraud) aufdecken.
mehr