Download (PDF nicht barrierfrei)
Programm Dreitägiger Workshop 19.08.- 21.08.2025
(PDF, 0,10 MB)
Vom 19. bis 21. August 2025 findet erneut ein „Workshop zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen - Aufklärung und Bearbeitung“ im Hotel der Burg Warberg statt.
Angesprochen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in den kommunalen Behörden auf der Arbeitsebene mit der Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche beschäftigen, wie Lebensmittelkontrolleure/ -kontrolleurinnen, Gesundheitsaufseher/innen bzw. Hygienekontrolleure/ -kontrolleurinnen, Amtsärzte /-ärztinnen sowie Amtstierärzte / -tierärztinnen.
Teilnahmegebühr: Der Workshop wird finanziell vom Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) und Niedersächischen Landesgesundheitsamt (NLGA) gefördert und ist für Sie kostenfrei. Lediglich Anreise und Übernachtung sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen.
Anmeldungen: Die Anmeldung erfolgt für alle Teilnehmenden über das Fortbildungsportal des NLGA unter folgendem Link (bitte kopieren Sie den Link gegebenfalls zum Öffnen in Ihren Browser):
https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/fortbildungen/registration/create/507
Wegen des besonderen Konzepts dieses Workshops können Anmeldungen nur dann berücksichtigt werden, wenn sich jeweils (nur) eine Person aus dem Gesundheitsamt und dem Veterinäramt eines Landkreises/einer kreisfreien Stadt angemeldet hat (Tandem). Eine Anmeldung muss durch jede Tandem-Person einzeln erfolgen. Aufgrund der begrenzten Anzahl der Plätze wird eine frühzeitige Anmeldung beider Tandem-Personen empfohlen.
Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) Stunden: Eine ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten wird angestrebt.
Weitere Einzelheiten zum Workshop entnehmen Sie bitte der vorläufigen Tagesordnung .
Kontakt für weitere Informationen zum Workshop:
Taskforce Verbraucherschutz
Karen Bischoff-Steffens: 0441-570 26 253
karen.bischoff-steffens@laves.niedersachsen.de
Download (PDF nicht barrierfrei)
Programm Dreitägiger Workshop 19.08.- 21.08.2025
(PDF, 0,10 MB)