Vortrag „Die neue Nährwertkennzeichnung – Gesündere Ernährung durch mehr Information?“
Am Montag, den 07.12.2009 findet um 19.30 - ca. 21.45 Uhr im VHS-Kulturspeicher, Raum 35 ein Vortrag des Lebensmittelinstituts Oldenburg des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit statt mit dem Titel
"Die neue Nährwertkennzeichnung – Gesündere Ernährung durch mehr Information?"
Werden die Deutschen immer dicker, weil sie nicht wissen, dass Cola viel Zucker und Pizza viel Fett enthält?
Fakt ist: Ernährungsbedingte Krankheiten wie Diabetes und Herzkreislauf-Erkrankungen sind Volkskrankheiten geworden – steigende Ausgaben für ärztliche Behandlungen belasten dadurch das Gesundheitssystem. Gelöst werden soll das Problem durch eine erweiterte Nährwertkennzeichnung. Die Lebensmittelampel oder die GDA-Kennzeichnung finden sich mittlerweile auf vielen Produkten.In diesem Vortrag werden die Modelle an praktischen Beispielen vorgestellt und kritisch diskutiert.
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Verbraucher.
Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 35 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Abendkasse 3 €
GDA-Kennzeichnung auf einer Lebensmittelverpackung
Wegbeschreibung: