LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen klar Logo

Veterinärdirektor Dr. Gerhard Senning geht in den Ruhestand

Presseinformation Nr. 11 vom 23. April 2009


Dr. Gerhard Senning
Dr. Gerhard Senning

Fast 40 Jahre war Veterinärdirektor Dr. Gerhard Senning im niedersächsischen Verbraucherschutz aktiv: Am heutigen Donnerstag wird er von Konrad Scholz, Vize-Präsident des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES), feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

"In seinem langen Berufsleben überzeugte Dr. Gerhard Senning stets durch seine fachliche Kompetenz und sein hohes Engagement", betont Konrad Scholz in seiner Rede. "Das LAVES als relativ junge Behörde profitierte von seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Veterinärüberwachung". Beim LAVES und zuvor auch schon bei der Bezirksregierung Weser-Ems war Dr. Senning schwerpunktmäßig für die Zulassung und Überwachung von Lebensmittelbetrieben wie Schlacht-, Zerlege- und Fleischverarbeitungsbetriebe tätig. Rund 900 Betriebe in Niedersachsen benötigen eine solche Zulassung.

Nach dem Studium an der Tierärztlichen Hochschule Hannover arbeitete der gebürtige Lühnder seit Juli 1970 als Tierarzt. 1973 folgte die Promotion. 1981 erhielt Dr. Senning die Anerkennung "Fachtierarzt für Öffentliches Veterinärswesen". Stationen seines beruflichen Lebens waren zunächst der Landkreis Osterholz und anschließend das Staatliche Veterinäruntersuchungsamt Oldenburg, das heutige Veterinärinstitut Oldenburg des LAVES. Von 1979 bis Ende 2004 war er bei der Bezirksregierung Weser-Ems beschäftigt und wechselte im Zuge der Verwaltungsreform zum 1. Januar 2005 zum LAVES. Neben der Zulassung und Überwachung von Betrieben führte er auch Fleischkontrolleursprüfungen bzw. seit dem 1. Januar 2006 Amtliche Fachassistenten-Prüfungen durch.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
23.04.2009
zuletzt aktualisiert am:
11.06.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln