LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen klar Logo

Bundeskanzler-Stipendiatin beginnt Projektarbeit im LAVES-Institut für Bienenkunde Celle

Presseinformation Nr. 39 vom 17. Oktober 2006


Eine von zehn diesjährigen Bundeskanzler-Stipendiaten aus den USA, Kirsten Shoshanna Traynor, hat jetzt ihre Arbeit am Institut für Bienenkunde Celle (IB CE) des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) aufgenommen. Bis zum August 2007 wird sie für ihr eigenes bienenkundlich/imkerliches Projekt zuständig sein, das durch das von der Alexander von Humboldt Stiftung verliehene Stipendium gefördert wird.

Für das Celler Institut ist die Auswahl als Gastgeberinstitution nicht allein eine Ergänzung zu den Aufgabenstellungen, sondern spiegelt die internationale Anerkennung des Instituts für Bienenkunde wider. Die 25jährige aus Middletown gehört zu je zehn Amerikanern und Russen, die während eines einjährigen Aufenthalts in Deutschland einen umfassenden Überblick über Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur erhalten. Die 25jährige Kirsten Traynor ist selbst aktive Imkerin und will jetzt die vielfältigen Strukturen der Imkerei in Deutschland untersuchen, um geeignete Ansätze anhand der Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Bienenprodukten des IB Celles, auch im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes, später in die amerikanische Imkerschaft zu tragen. Die Vielfältigkeit der Institutionen des LAVES und die Vernetzung des IB CE – beispielsweise bei Fragen der Bienengesundheit mit dem Veterinärbereich – werden Kirsten Traynor bei ihrer Arbeit behilflich sein.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln