LAVES beanstandet mangelhafte Spargel-Qualität in Supermarktware
Presseinformation Nr. 028 vom 26. Mai 2005
Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) hat die Handelsklasseneinstufung bei Spargel in niedersächsischen Verteilerzentren, im Großhandel, auf Großmärkten und in Packbetrieben überprüft und dabei Qualitätsmängel festgestellt.
Hohler Spargel mit Rissen und Rost, zu lange Stangen mit sehr unterschiedlichen Stärken wurden noch als Handelsklasse I in den Handel gebracht, wo selbst eine Einstufung als Handelsklasse II nicht mehr gerechtfertigt war. Der Verbraucher hätte minderwertigere Ware erhalten. "Spargel als saisonales Produkt ist besonders anfällig für Verstöße gegen die EU-weit gültige Vermarktungsnorm", erläutert der zuständige Leiter des Dezernats Marktüberwachung, Dr. Bernhard Aue. Ziel der Vermarktungsnormen ist es, lauteren Handel und Markttransparenz sicherzustellen sowie Erzeugnisse von unzureichender Qualität vom Markt fernzuhalten. Aktionsangebote der Supermärkte sollte der Verbraucher daher genau überprüfen, denn: "Die Kontrollen haben gezeigt, dass hier überproportional viele Mängel in der Qualität auftreten."
Beanstandet wurde neben griechischem auch deutscher Spargel, der zu sehr günstigen Preisen als Handelsklasse I angeboten wurde. Die beanstandete Ware wurde in Verteilerzentren Niedersachsens entdeckt und wäre von dort aus in die Supermarktkette gelangt. So wurde der beanstandete Spargel gesperrt und an den Erzeugerbetrieb zurückgeschickt. Den Verbrauchern in Niedersachsen empfiehlt Dr. Aue, beim Spargelkauf nicht nur preis-, sondern vor allem auch qualitätsbewusst vorzugehen.
Das LAVES wird seine Kontrollen in Niedersachsen fortsetzen und die Einhaltung der Vermarktungsnormen überwachen, um so korrekte Handelsklassenbezeichnungen für den Verbraucher durchzusetzen. Verstöße werden mit Geldbußen bis zu 10.000 Euro geahndet.
Seit Januar 2005 ist das LAVES niedersachsenweit zuständig für die Marktüberwachung von Obst und Gemüse. Dabei wird die Einhaltung der Handelsklassen in Großmärkten/Verteilerzentren des Lebensmitteleinzelhandels und bei Erzeugern, die unter Angabe von Handelsklassen vermarkten, kontrolliert.
Mehr Tipps und Informationen des LAVES zum Thema Spargelqualität - und einkauf und finden Sie hier.