LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen klar Logo

Entgeltliste für die unschädliche Beseitigung von tierischen Nebenprodukten der Kategorien 1 und 2 mit Wirkung vom 01.05.2025 bis zum 31.12.2025 der Firma Rendac Rotenburg GmbH

Für den Bereich der Landkreise CE, WI, DAN, LG, UE, HK, ROW, STD, OHZ, VER; Stadt DEL und in Teilen des Landkreises CUX (§ 1 Ziffer 3TierKBEEinzBVO, NI).


Öffentliche Bekanntmachung

Entgeltliste für die unschädliche Beseitigung von tierischen Nebenprodukten der Kategorien 1 und 2 mit Wirkung vom 01.05.2025 bis zum 31.12.2025 der Firma Rendac Rotenburg GmbH für den Bereich der Landkreise CE, WI, DAN, LG, UE, HK, ROW, STD, OHZ, VER; Stadt DEL und in Teilen des Landkreises CUX (§ 1 Ziffer 3TierKBEEinzBVO, NI).

Mit Bescheid vom 30.04.2025 hat das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gemäß § 3 Abs. 2 Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz (Nds. AG TierNebG) vom 21.04.1998 (Nds. GVBl. S. 480), in der aktuell gültigen Fassung, der in der Anlage beigefügten Entgeltliste zur unschädlichen Beseitigung von tierischen Nebenprodukten der Kategorien 1 und 2 durch die Firma Rendac Rotenburg GmbH für den Bereich der Landkreise Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade, Uelzen und Verden, das Gebiet der Stadt Delmenhorst sowie von dem Landkreis Cuxhaven das Gebiet der Stadt Geestland mit Ausnahme der Gebiete der Ortschaften Holßel, Krempel und Neuenwalde und die Gebiete der Gemeinden Beverstedt, Hagen im Bremischen, Loxstedt und Schiffdorf und die östlich der Oste gelegenen Gebietsteile der Samtgemeinden Hemmoor und Land Hadeln (§ 1 Ziffer 3TierKBEEinzBVO, NI) zugestimmt.

Die Entgeltliste wurde gemäß § 80 Abs. 2 Nr. 4 für sofort vollziehbar erklärt.

Die Erteilung der Zustimmung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Der Bescheid mit Begründung kann im Dienstgebäude des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)

Stau 75

26122 Oldenburg

zu den Dienstzeiten eingesehen werden.

Rechtsbehelfsbelehrung

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle des Verwaltungsgerichts Stade, Am Sande 4a, 21682 Stade, Klage eingereicht werden.

Wird die Klage schriftlich eingelegt, so ist die Frist nur gewahrt, wenn die Klage vor Ablauf der Frist bei diesem Gericht eingegangen ist. Die Klage kann bei diesem Verwaltungsgericht auch in elektronischer Form eingelegt werden. Das elektronische Dokument muss für die Bearbeitung durch das Verwaltungsgericht geeignet sein. Es muss mit einer qualifizierten elektronischen Signatur der verantwortenden Person versehen sein oder von der verantwortenden Person signiert und auf einem sicheren Übermittlungsweg gemäß § 55a der Verwaltungsgerichtsordnung eingereicht werden. Die für die Übermittlung und Bearbeitung geeigneten technischen Rahmen-bedingungen bestimmen sich nach näherer Maßgabe der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung - ERVV).

Durch die Anordnung der sofortigen Vollziehung entfällt die aufschiebende Wirkung bei der Klageerhebung. Auf Ihren Antrag kann aber das Verwaltungsgericht Stade, Am Sande 4a, 21682 Stade, gemäß § 80 Abs. 5 der VwGO die aufschiebende Wirkung ganz oder teilweise anordnen.

Oldenburg, 05.05.2025

Niedersächsisches Landesamt
für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Im Auftrag

Axel Peters

Anlage

Entgeltliste



Download PDF (nicht barrierefrei)

  Entgeltliste Rendac Rotenburg GmbH
(PDF, 0,07 MB)

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln