LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen klar Logo

Bieneninstitut Celle erhält Auszeichnung

Großer Erfolg für das Institut für Bienenkunde: Die Stadt Celle hat das Institut des LAVES für zukunftsorientiertes Wirtschaften 2010 ausgezeichnet. In einem Prüfverfahren musste das Institut nachweisen, dass es ökologische, ökonomische und soziale Kriterien der Nachhaltigkeit erfüllt.

Im Mai 2008 wurde von der Stadt das Projekt "Nachhaltiges Celle" in Kooperation mit Unternehmen und Institution beschlossen. Ausgezeichnet wurden 12 private Unternehmen und 2 öffentliche Einrichtungen (Bieneninstitut, Landgestüt). In einer Feierstunde im Alten Rathaus überreichten der niedersächsische Innenminister, Uwe Schünemann, und der Celler Oberbürgermeister, Dirk Ulrich Mende, die Zertifikate.

Durch eine unabhängige Kommission wurden die verschiedenen Unternehmen geprüft. Dazu gehörten u. a. Maßnahmen zur Energieeinsparungen, Umweltschutzmaßnahmen, Prüfung der Arbeitssicherheit und Arbeitsabläufe.

"Die Bewertung lag gleichgewichtig in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales. In unserem Institut wurden besonders die Bereiche Honig- und Königinnenproduktion, Laboruntersuchungen sowie Aus- und Weiterbildung lobend hervorgehoben", erklärt Dr. Werner von der Ohe, Leiter des Bieneninstituts. Dazu gehörte aber auch die Prüfung auf Kundenfreundlichkeit, Mitarbeitermotivation und auf das Qualitätsmanagement. "Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und sehen uns bestätigt in unserem Engagement und der ständigen Weiterentwicklung unserer Arbeit".

Institut für Bienenkunde

Institut für Bienenkunde

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln