Task-Force Veterinärwesen
Tätigkeitsbereich Fischseuchenbekämpfung am Standort Hannover
Im Tätigkeitsbereich der Task-Force Veterinärwesen des LAVES beschäftigen sich am Standort Hannover zwei Mitarbeiter mit dem Themen der Fischseuchenbekämpfung.
Die Aufgabenschwerpunkte sind:
-
Unterstützung der zuständigen Behörden beim Vollzug von Vorschriften der Fischseuchenverordnung
-
Unterstützung der zuständigen Behörden bei der Erfassung von Aquakulturbetrieben in Niedersachsen
-
Unterstützung des Dezernats 31 des LAVES bei der Erklärung von Aquakulturbetrieben als seuchenfrei
-
Tierseuchenbekämpfungshandbuch - Geschäftsführung der Arbeitsgruppe Fischseuchen
-
Mitwirkung in weiteren Arbeitsgruppen und -kreisen (Fischseuchen, Tierschutz bei Fischen, Fischsterben)
-
Stellungnahmen zu Rechtsetzungsverfahren (Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz)
-
Beratung der zuständigen Behörden und Aquakulturbetreiber zu den Themenbereichen Fischseuchen, Fischkrankheiten, Tierschutz bei Fischen, Aquakultur und Vergiftungen in der aquatischen Umwelt
-
Durchführung von Untersuchungen (Fischsektion, Entnahme von Gewebeproben) im Rahmen der Fischseuchenbekämpfung, Fischseuchenprophylaxe, des Tierschutzes und im Rahmen von Fischsterben
Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Task-Force Veterinärwesen
Eintrachtweg 19
30173 Hannover
Tel.: 05 11/ 28897 - 924 / -933
Fax: 05 11/ 28897 - 980
dirk.kleingeld@laves.niedersachsen.de / nn
Hier finden Sie die Anfahrtbeschreibung der Task-Force Veterinärwesen am Standort Hannover.
LAVES-Fachdienste Hannover