LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen klar Logo

Von Königinnen und Honigernte: Tag der Offenen Tür im LAVES-Institut für Bienenkunde in Celle

Presseinformation Nr. 53 vom 1. 9. 2005


Bienenvölker stehen im Mittelpunkt am Tag der Offenen Tür, zu dem das Institut für Bienenkunde (IB CE) des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) in Celle eingeladen hat. Am kommenden Sonntag, 4. September 2005, heißt das Institut von 9.30 Uhr bis um 17 Uhr alle Besucherinnen und Besucher zum Bienenfest im Französischen Garten willkommen.

Das Programm ist breit gefächert; es ist abwechslungsreich und informativ zugleich. Wer weiß schon, dass Bienen ihr Wachs ,,ausschwitzen"? Dass eine Bienenlarve innerhalb von wenigen Tagen ihr Ausgangsgewicht auf das 500fache vermehrt? Honigsorten können geschmacklich getestet werden, die Besucher werden erfahren, wie Königinnen gezüchtet werden, wie Bienen auf Krankheiten untersucht werden und wie ein Tropfen Honig unter dem Mikroskop aussieht.

Für Kinder sind Veranstaltungen wie ein Bienenwettfliegen geplant.

Zum Entspannen lädt der großzügig angelegte Institutsgarten ein. Dort befindet sich auch eine einmalige Figurenbeute – ein Holzstamm in Form der ,,Herzogin Eleonore", in der jetzt ein Bienenvolk sein neues Zuhause gefunden hat.

Das Institut für Bienenkunde ist in Celle in der Herzogin-Eleonore-Allee 5 zu erreichen. Interessenten können sich hier vorab schon einmal informieren.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln