LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachen klar Logo

Fachdezernat Task-Force Veterinärwesen

Die Task-Force Veterinärwesen des LAVES hat 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind auf die Standorte Oldenburg (Tierseuchenbekämpfung und Schädlingsbekämpfung), Hannover (Fischseuchenbekämpfung) und Stade (Schädlingsdiagnostik) verteilt.

Der Schwerpunkt der Arbeit der Task-Force Veterinärwesen liegt in folgenden Bereichen:

  • Beratung der kommunalen Veterinärbehörden in tierseuchen- und fischseuchenrechtlichen Fragen

  • Unterstützung der niedersächsischen Veterinärbehörden bei der Tierseuchen- und Fischseuchenbekämpfung

  • Mitwirkung in Arbeitsgruppen zur Erstellung von Tierseuchenbekämpfungskonzepten

  • Zusammenarbeit mit den Task-Forces anderer Bundesländer und den in der Tierseuchenbekämpfung tätigen Tierärzten in anderen EU-Mitgliedstaaten

  • Weiterentwicklung und Redaktion des Tierseuchenbekämpfungshandbuchs unter Einbeziehung der niedersächsischen Veterinärbehörden und der AG aus Nordrhein-Westfalen und Schulung der kommunalen Veterinärbehörden für den Einsatz und die Umsetzung des Tierseuchenbekämpfungshandbuchs

  • Information von Verbraucherinnen und Verbrauchern, betroffenen Wirtschaftsverbänden, Behörden etc. auf der Internetseite: www.tierseucheninfo.niedersachsen.de

  • Erstellung eines Konzeptes zur Tötung von Geflügel im Seuchenfall

  • Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Übungen

  • Beratung bezüglich Schädlingen in Bereichen wie Futtermittel, Lebensmittel und Hygiene

Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Task-Force Veterinärwesen

Postfach 9262
26140 Oldenburg

Tel.: 04 41/ 5 70 26-135
Fax: 04 41/ 5 70 26-179
task-force@laves.niedersachsen.de

Hier finden Sie die Anfahrtsbeschreibung des Task-Force Veterinärwesen.

LAVES-Zentrale Bildrechte: © LAVES

LAVES-Zentrale

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln