Förderung von Aalbesatzmaßnahmen in Niedersachsen
Das Land Niedersachsen fördert auch 2023 Aalbesatz mit Landes- und EU-Mitteln, um die Blankaalabwanderungsrate in niedersächsischen Gewässern aufrecht zu erhalten und möglichst zu steigern. Genaue Informationen sind dem aktuellen Merkblatt (PDF nicht barrierefrei) zu entnehmen. Es gilt die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der niedersächsischen Binnenfischerei und Aquakultur (PDF nicht barrierefrei) , die bei den Downloads zu unserem Artikel zur Förderung zu finden ist.
Für die aktuelle Förderperiode erforderlich sind die folgenden Unterlagen (PDFs nicht barrierefrei):
Darüber hinaus sind hier einige Informationen und Hilfsmittel rund um den Aalbesatz hinterlegt (Dokumente nicht barrierefrei):- Infoblatt zur Besatzförderungen, dem Gesundheitsstatus und dem Artnachweis, PDF
- Infoblatt zu geeigneten Besatzaalen und Größenbestimmung mittels Zählprobe, PDF
- Infoblatt zu Transport und Besatz in der Praxis, PDF
- Excel-Tabelle zur Berechnung von Größen, Preisen und Stückzahlen von Besatzaalen samt Erläuterungen, PDF
- Excel-Tabelle zur Berechnung von Transportmengen beim Feuchttransport samt Erläuterungen, PDF
Ansprechpartner: Dr. Markus Diekmann
Flyer 1 Aalbesatzförderung allgemeine Hinweise.pdf
(PDF, 0,11 MB)
Flyer 2 Aalbesatzförderung Besatzaale & Zählprobe.pdf
(PDF, 0,12 MB)
Flyer 3 Aalbesatzförderung praktische Durchführung.pdf
(PDF, 0,24 MB)
Tabelle für Besatzmengenberechnung
(XLS, 0,02 MB)
Erläuterung zur Tabelle Besatzmengenberechnung
(PDF, 0,22 MB)
Artikel-Informationen