Umlarvtage und Zuchtstoffabgabe
Unter Berücksichtigung folgender Hygienemaßnahmen und Regelungen werden wir auch in 2021 wieder unsere Umlarvveranstaltungen durchführen:
- Die Veranstaltungen beginnen bereits um 9 Uhr.
- Mund-Nasen-Schutz ist Pflicht.
- Sie können vor dem Altbau oder auf dem Hof parken.
- Bitte stehen Sie nicht in Gruppen auf unserem Gelände und halten Sie Abstand.
- Warten Sie bitte vor der Absperrung am Beginn des Gartens. Sie werden einzeln zum Umlarven aufgerufen.
- Stopfen mit Näpfchen (Näpfchen und Holzstopfen - solange der Vorrat reicht - oder Nicot-System bestehend aus Kunststoff-Näpfchen und Halter) werden von uns gestellt und von uns belarvt.
- Von Ihnen mitgebrachte Zuchtrahmen, zum Beispiel aus Ihrem Vorbrütekasten, werden von uns nicht belarvt. Falls Sie mit einem Vorbrütekasten kommen, müssen Sie sicherstellen, dass unsere Stopfen (Nicot-System oder Holzstopfen) zu Ihrem System passen.
- Wenn Sie das Zuchtmaterial ohne Vorbrütekasten transportieren, denken Sie bitte an ein feuchtes Tuch zum Schutz vor Austrocknung der Larven während des Transports.
- Situationsbedingt berechnen wir jedem Teilnehmer eine Umlarvpauschale von 20 €. Bitte bringen Sie diesen Betrag passend mit. Eine Wechselgeldkasse ist aus hygienischen Gründen nicht vorhanden.
- Aufgrund der erforderlichen Maßnahmen müssen Sie sich auf eine erhebliche zeitliche Verzögerung einstellen.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist eine Anmeldung, schriftlich oder per Online-Anmeldeformular, spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin erforderlich.
Auf Wunsch der Imkerschaft bieten wir auch in 2021 Buckfastmaterial an. Daher bitten wir, auf der Bestellung unbedingt die gewünschte Herkunft, Carnica oder Buckfast, zu vermerken. Telefonische Bestellungen können nicht angenommen werden. Die gewünschte Madenzahl sowie die komplette Anschrift sind in jedem Fall bei der Anmeldung anzugeben. Der jeweilige Zuchtstoff wird nur zu den unten angegebenen Terminen umgelarvt.
Imker, welche sich angemeldet haben, aber verhindert sind, bitten wir, sich rechtzeitig abzumelden. Ist ein Termin voll, werden die letzten Anmeldungen auf den nächstfolgenden Termin umgebucht.
Freitag, 30.04.2021 |
Carnica (Celler Linie) Buckfast (LNB) |
9.00 – 14.30 Uhr |
Freitag, 07.05.2021 |
Carnica (Celler Linie) Buckfast (LNB) |
9.00 – 14.30 Uhr |
Freitag, 14.05.2021 |
Carnica (Celler Linie) Buckfast (LNB) |
9.00 – 14.30 Uhr |
Freitag, 21.05.2021 |
Carnica (Celler Linie) Buckfast (LNB) |
9.00 – 14.30 Uhr |
Freitag, 28.05.2021 |
Carnica (Celler Linie) Buckfast (LNB) |
9.00 – 14.30 Uhr |
Freitag, 04.06.2021 | Carnica (Celler Linie) Buckfast (LNB) |
9.00 – 14.30 Uhr |
Die Umlarvveranstaltungen finden ausschließlich an Freitagen statt. An allen Terminen wird sowohl Carnica- als auch Buckfast-Zuchtstoff abgegeben.
Carnica:
Das Carnica-Material ist die Celler-Linie. Die Celler-Linie ist eine eigenständige Troisek-Linie, welche seit über 50 Jahren in Celle gehalten wird. Über eine eigene Inselbelegstelle auf Neuwerk ist unser Material immer rein weitergezüchtet worden. In Celle werden mehrere Unterlinien der Celler Biene gehalten. Besonders beachtete Auslesekriterien sind Sanftmut, Wabensitz, Schwarmträgheit und Honigertrag.
Sollten Sie Interesse an unserem Carnica-Material haben: Wir verkaufen auch begattete Königinnen.
» Hauptartikel "Königinnenverkauf"
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter des
Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
datenschutz@laves.niedersachsen.de
Dieses Informationsblatt ist an all diejenigen gerichtet, die sich über unsere Umlarv-Veranstaltungen informieren wollen.
Umlarven in der Koeniginnenzucht (PDF nicht barrierefrei)
(PDF, 0,75 MB)