LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachen klar Logo

Vizepräsidentin/Vizepräsident (m/w/d) des LAVES

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML)

Im Ressort des ML ist das Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) eine tragende Säule. Hier engagieren sich rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den gesundheitlichen Verbraucherschutz. Sie sind mit Aufgaben in den Bereichen Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände-überwachung, Futtermittelüberwachung, Fleischhygiene, Tierarzneimittel-überwachung, Tierseuchenbekämpfung, Beseitigung tierischer Nebenprodukte, Tierschutz, ökologischer Landbau, Marktüberwachung und technische Prozessüberwachung betraut. Neben dem Sitz der Zentrale in Oldenburg gibt es sechs weitere Standorte in Niedersachsen.

Wir suchen Sie als

Vizepräsidentin/Vizepräsident (m/w/d) des LAVES

Der Dienstort ist Oldenburg. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe B 2 NBesO beziehungsweise Entgeltgruppe B 2 außertariflich bewertet. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Eine Besetzung innerhalb des ersten Halbjahres 2024 wird angestrebt.

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz


Der Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle umfasst:

  • Ständige Vertreterin / ständiger Vertreter des Präsidenten

  • Leitung der Dezernatsgruppe Z – Zentrale Aufgaben – mit den Dezernaten
  • Organisation / Verwaltungssteuerung / Qualitätsmanagement / Innerer Dienst, Haushalts- und Finanzmanagement / IuK / GeViN / Datenmanagement, Personal / Aus- und Fortbildung / Recht und Technische Sachverständige
  • Grundsatzentscheidungen in Angelegenheiten des inneren Dienstbetriebes
  • Hauptverantwortliche Steuerung hausinterner Abstimmungsprozesse sowie des Berichtswesens gegenüber dem ML
  • Vorbereitung und administrativer Vollzug von Entscheidungen in Angelegenheiten von übergeordneter fachlicher oder politischer Bedeutung

Ihre Qualifikation

Voraussetzung für die Wahrnehmung des Dienstpostens ist:

Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, der Betriebswirtschaft oder eines vergleichbaren wirtschaftswissenschaftlichen Studienganges (Diplom / Master)

  • Mehrjährige Berufserfahrung mit umfassenden und fundierten Kenntnissen in den oben genannten Aufgabenschwerpunkten im öffentlichen Dienst
  • Führungserfahrung

Darüber hinaus weisen Sie die folgenden Eigenschaften auf:

  • Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Analyse- und Planungskompetenz im Hinblick auf die Anbahnung wichtiger Entscheidungen. Ihre Entscheidungen sind ebenso klar und fundiert wie ausgewogen und zielführend.
  • Sie suchen Herausforderungen, haben große Freude daran Verantwortung zu übernehmen und sind hierzu in besonderem Maße befähigt.
  • Dabei zeichnen Sie eine weit überdurchschnittliche Kommunikationsstärke, diplomatisches Geschick und Integrationsfähigkeit aus.
  • Ihr Führungsstil ist kollegial und gleichzeitig zielbezogen.
  • Sie sind offen für Veränderungen, bringen sich aktiv in die Organisationsentwicklung ein und fördern nachhaltig das Image des LAVES als attraktiver Arbeitgeber.

Weitere Besonderheiten

Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Auf Grund der Aufgabenstruktur sind jedoch zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Wahrnehmung ganztägiger Termine unabdingbar erforderlich.

Schwerbehinderte Menschen sowie gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Das ML ist bestrebt, den Anteil an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen kontinuierlich zu erhöhen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.ml.niedersachsen.de/download/135511.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.12.2023 über unser Online-Bewerbungsmodul im Karriereportal Niedersachsen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung unbedingt das Aktenzeichen 402-03041-914/2023 an.

Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an das

Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Referat 402, Postfach 235 in 30002 Hannover

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst übersenden bitte zusätzlich die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inklusiv Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.

Für Rückfragen zu den Fachaufgaben steht Ihnen der Präsident des LAVES, Herr Prof. Dr. Haunhorst, Tel.: 0441 – 57026 -100, für Rückfragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren Frau Dr. Telkamp, Tel.: 0511 – 120 – 2047, zur Verfügung.


zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln